Proxmox, Plex, Tautulli, Mailcow, Plausible, Vaultwarden, Monica, Firefly III, AdGuard Home, step-ca, TinyTiny RSS, Grafana, Athens, Syncthing, Wireguard, FRR, GitLab, GitLab Runner, Traccar, Motion, sftpgo, Postfix Mail Relay, Sentry, parsedmarc, phpIPAM, SonarQube, Graylog, pfSense, opnSense, checkmk, wger Workout Manager, Nextcloud, Factorio Gameserver, Minecraft Gameserver
Ausstehende Änderungen, da die aktuelle Darstellung veraltet ist:
Struktur wurde deutlich verändert, Homecontrol, Chromecast Audio und weitere Server fehlen.
A1 wurde durch Fonira ersetzt, Verwendung von IPv6 im kompletten Netzwerk - Fonira und HE über Drei.
VPN wird über VM statt pfSense aufgebaut (WireGuard & BGP) - stellt auch Client-VPN für mobile Clients bereit.
-
Lade letzte Ereignisse ...
Kurze Internetausfälle, selbstverschuldete Ausfälle und Folgeausfälle sind nicht aufgelistet.
Zeitangaben werden auf volle Minuten gerundet. Alle Angaben ohne Gewähr.
(Unter 1 Minute wird auf eine Minute aufgerundet, nicht gerundete Dauer in Aufzeichnung vorhanden)
PV-Eigenproduktion, Notstromversorgung bei Netzunterbrechung
- E3DC S10 E
- 8.850 Wh Leistung
- 13.800 W Batteriekapazität
- 2.900 Wh Transferleistung
- Versorgung komplettes Haus
- APC Back-UPS Pro 1500 VA
- Serverversorgung
- Unterbrechungsfrei
Datenerfassung, Notstromüberwachung und Automatisierung mit pv-proxy
- Raspberry Pi 4
- 4 GB RAM
- 64 GB microSD
- 120 GB SSD
- 1Gb Ethernet
- Aktive Kühlung
Sensorik und GPS PPS basierter Stratum 1 NTP Server
- Raspberry Pi 3 B
- WAVGAT NEO-6M GPS
- 4x DS18B20
- 32 GB microSD
- 100Mb Ethernet
Router, Firewall, VPN und Netzwerk-Load Balancing
- Supermicro C7SIM-Q
- Intel Core i5 650 @ 3.20GHz
- 6 GB RAM
- 120 GB SSD
- 4x 1Gb Ethernet
- 100Mb Ethernet
Virtualisierung
- HP Proliant DL360p G8
- 2x Intel Xeon E5-2680 @ 2.70GHz
- 192 GB ECC RAM
- 4x 4 TB HW-RAID 10 HDD & 2GB FBWC
- 4 GB SD
- 4x 1Gb Ethernet
- 1Gb Ethernet iLO 4
Storage, Multimedia-Server (Plex) und Virtualisierung
- Intel Core i7-4790K @ 4.00GHz
- 32 GB RAM
- 2x 500 GB SSD RAID 1
- 4x 8 TB HDD RAIDZ (RAID 5)
- 3x 12 TB HDD RAIDZ (RAID 5)
- 4 TB HDD
- 500 GB HDD
- 4x 1Gb Ethernet
Virtualisierung
- Lenovo ThinkCentre M710q
- Intel Core i3-7100T @ 3.40GHz
- 32 GB RAM
- 500 GB SSD
- 500 GB NVMe
- 500 GB HDD
- 1Gb Ethernet
Virtualisierung, DVR und Backup
- Lenovo ThinkCentre M710q
- Intel Core i3-7100T @ 3.40GHz
- 32 GB RAM
- 64 GB SSD
- 256 GB NVMe
- 4 TB HDD
- 1 TB HDD
- 1Gb Ethernet
Virtualisierung
- Lenovo ThinkCentre M710q
- Intel Core i3-7100T @ 3.40GHz
- 16 GB RAM
- 256 GB SSD
- 256 GB NVMe
- 1Gb Ethernet
Virtualisierung
- Lenovo ThinkCentre M710q
- Intel Core i3-7100T @ 3.40GHz
- 16 GB RAM
- 480 GB SSD
- 256 GB NVMe
- 1Gb Ethernet
Backup NAS
- QNAP TS-419P II
- Feroceon 88F6282 @ 2 GHz
- 512 MB RAM
- 3x 4 TB RAID 5 HDD
- 1.5 TB HDD
- 2x 1Gb Ethernet
Offsite NAS
- D-Link DNS-323
- Marvell Orion 88F5182 @ 500 MHz
- 64 MB RAM
- 2x 320 GB RAID 1 HDD
- 1Gb Ethernet
Offsite-Server für Datensicherung, Virtualisierung, DVR und Routing
- Lenovo ThinkCentre M72e
- Intel Core i3-3220 CPU @ 3.30GHz
- 8 GB RAM
- 2x 320 GB RAIDZ-1
- 2x 1Gb Ethernet